Eine künstlerische Aufarbeitung Mit der Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) - besser bekannt als die "Stasi" - begann 1950 der systematische Aufbau eines flächendeckenden Überwachungsnetzes in der DDR. Während des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 hatte das MfS seine erste große Bew… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 6. Juli 2020
Dank einer Förderung der Leipzigstiftung in Höhe von 2.000 Euro, kann der Förderverein des Gustav-Hertz-Gymnasiums Leipzig e. V. die weitere Umgestaltung des Innenhofes vorantreiben. Bisher wurde in Eigenleistung und mit Unterstützung des NABU ein Feuchtbiotop im Innenhof des Schulgebäudes renaturi… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 25. Mai 2020
Ausstellungseröffnung am 13. Mai 2020 Am 13. Mai 2020 startet die Ausstellung "Tiefsee - Eine Metapher" am Leipziger Naturkundemuseum. Die Leipzigstiftung förderte das Projekt in diesem Jahr mit 2.000 Euro. "Tiefsee" - ein Gemeinschaftsprojekt der Schaubühne Lindenfels, des Leipziger Naturkundemuse… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 11. Mai 2020
Die Lebenswelten unserer Kinder und Jugendlichen sind heutzutage mehr denn je medial geprägt. On- und Offline-Welten durchdringen sich vielseitig und dynamisch. Teilhabe bedeutet für junge Menschen heute auch immer digitale Teilhabe. Damit digitale Prozesse besser verstanden und hinterfragt werden … Weiterlesen >
Eintragen am Freitag, 1. Mai 2020
Das "digitale Festivalprogramm“ der Leipziger Vokalmusikwoche soll Ersatz für ausfallende Konzerte bieten. Trotz der aktuellen Corona-Krise findet das Eröffnungskonzert von "a cappella" Leipzig statt - zwar ohne Publikum vor Ort in der Thomaskirche, aber live mit arte, MDR Kultur, MDR Klassik und D… Weiterlesen >
Eintragen am Donnerstag, 30. April 2020
Hier werden wir Sie über den Baufortschritt unseres Wohnbauprojektes in Leipzig Schönefeld auf dem Laufenden halten. Und wenn Sie sich zur VERMIETUNG informieren wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Immobilienverwalter PISA Immobilien GmbH.
www.pisa-immobilien.de/kaeufer-mieter/immobilie-mie… Weiterlesen >
Eintragen am Dienstag, 31. Dezember 2019
30.03.2019 - 17:00 Uhr Markuspassion Keiser/Bach/Händel Eines der Förderprojekte der LEIPZIGSTIFTUNG erwartet Sie am 30.03.2019 in der St. Lukaskirche in Leipzig.
Markus-Passion Keiser-Bach –ein Best-of?
Arrangements von Barockmusik aufzuführen, hat heute einen fad… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 25. März 2019
Stiftungs-KiTa erhält eigenes Holzhaus zum Werkeln Die Kindertageseinrichtung „Henriette Goldschmidt“ in der Spittastraße 7 feiert am 30. Dezember 2018 ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Bei der Festveranstaltung, die neben vielen anderen Jubiläumsveranstaltungen wie das Projekt „Auf den Spuren de… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 5. November 2018
5.000 Euro-Förderung für inklusives Projekt des Haus Steinstraße e.V. - Wie bereits in den Vorjahren unterstützt die LEIPZIGSTIFTUNG auch in diesem Jahr das Sommerferien-Projekt "Stadt in der Stadt" des Vereins Haus Steinstraße. Vom 02.07.-13.07.2018 kann wieder gebastelt, gewerkelt, gespielt und N… Weiterlesen >
Eintragen am Mittwoch, 20. Juni 2018
Anfang des kommenden Jahres plant die LEIPZIGSTIFTUNG in Leipzig-Schönefeld den Beginn eines Wohnungsneubauprojektes. Durch das Projekt auf einem stiftungseigenen Grundstück sollen - unter Erhalt des teilweise 200-jährigen Baumbestandes – 141 Wohnungen vor allem für Familien entstehen.
Mehr dazu… Weiterlesen >
Eintragen am Freitag, 9. März 2018