Hier werden wir Sie über den Baufortschritt unseres Wohnbauprojektes in Leipzig Schönefeld auf dem Laufenden halten. Und wenn Sie sich zur VERMIETUNG informieren wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Immobilienverwalter PISA Immobilien GmbH.
www.pisa-immobilien.de/kaeufer-mieter/immobilie-mie… Weiterlesen >
Eintragen am Dienstag, 31. Dezember 2019
30.03.2019 - 17:00 Uhr Markuspassion Keiser/Bach/Händel Eines der Förderprojekte der LEIPZIGSTIFTUNG erwartet Sie am 30.03.2019 in der St. Lukaskirche in Leipzig.
Markus-Passion Keiser-Bach –ein Best-of?
Arrangements von Barockmusik aufzuführen, hat heute einen fad… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 25. März 2019
Stiftungs-KiTa erhält eigenes Holzhaus zum Werkeln Die Kindertageseinrichtung „Henriette Goldschmidt“ in der Spittastraße 7 feiert am 30. Dezember 2018 ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Bei der Festveranstaltung, die neben vielen anderen Jubiläumsveranstaltungen wie das Projekt „Auf den Spuren de… Weiterlesen >
Eintragen am Montag, 5. November 2018
5.000 Euro-Förderung für inklusives Projekt des Haus Steinstraße e.V. - Wie bereits in den Vorjahren unterstützt die LEIPZIGSTIFTUNG auch in diesem Jahr das Sommerferien-Projekt "Stadt in der Stadt" des Vereins Haus Steinstraße. Vom 02.07.-13.07.2018 kann wieder gebastelt, gewerkelt, gespielt und N… Weiterlesen >
Eintragen am Mittwoch, 20. Juni 2018
Anfang des kommenden Jahres plant die LEIPZIGSTIFTUNG in Leipzig-Schönefeld den Beginn eines Wohnungsneubauprojektes. Durch das Projekt auf einem stiftungseigenen Grundstück sollen - unter Erhalt des teilweise 200-jährigen Baumbestandes – 141 Wohnungen vor allem für Familien entstehen.
Mehr dazu… Weiterlesen >
Eintragen am Freitag, 9. März 2018
Ein barockes Fest im Bundesverwaltungsgericht. Am 21. Januar 2018 präsentierte der Verein Kunst und Justiz im Bundesverwaltungsgericht das 15. Neujahrskonzert des Leipziger Barockorchesters. Unter dem Titel "Ein barockes Fest”: Tänze und Instrumentalwerke von Falconieri, Purcell, Lully und … Weiterlesen >
Eintragen am Donnerstag, 15. Februar 2018
Am 27. August 1824 wurde Johann Christian Woyzeck auf dem Leipziger Marktplatz hingerichtet – in einer „aufgeklärten“ Stadt, veranstaltet als erzieherisches Spektakel vor großem Publikum. Der Fall diente Georg Büchner als Vorlage für sein Drama „Woyzeck“.
193 Jahre später werden wir an gleicher St… Weiterlesen >
Eintragen am Donnerstag, 24. August 2017
Erklärvideo des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen https://youtu.be/UQ0qhax4Zrc Weiterlesen >
Eintragen am Freitag, 4. August 2017
- ein Dokument jüdischer Stadtgeschichte Mit Unterstützung der LEIPZIGSTIFTUNG entstand ein wichtiges Dokument der jüdischen Stadtgeschichte. Die Buchpremiere von Broder, Cerf & Löbl - Nachbarn auf Zeit" fand am 23.03.2017 im Rahmen der Buchmesse in Leipzig statt. Biografische Skizzen zeichnen… Weiterlesen >
Eintragen am Donnerstag, 23. März 2017
neue Nachbarn treffen am 25.03.- 26.03.2017 Der Lindenow e.V. und die Autodidaktische Initiative verwandeln mit Unterstützung der LEIPZIGSTIFTUNG den A und V in einen Begegnungsort, in dem sich die Gelegenheit für Austausch zwischen Künstler*innen, Musiker*innen und Besucher*innen mit und oh… Weiterlesen >
Eintragen am Mittwoch, 22. März 2017