Der Schönefelder Kulturverein Projektwohnung krudebude e. V. veranstaltet am Samstag, den 21. Mai, im Kleingartenverein "An der Parthe" einen Aktions- und Begegnungstag. Von 10 bis 22 Uhr wird in den teilnehmenden Kleingärten ein vielfältiges Programm aus Workshops zu Gartenkultur und -praxis, Musik, Kunst und Kulinarik geboten. Besucher*innen haben hier die Chance, die garteninteressierten Nachbar*innen des Viertels kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Der Aktionstag läuft im Rahmen der Kunstausstellung "Utopie in der Parzelle", die aktuell in der krudebude am Stannebeinplatz 13 stattfindet und die sich mit dem utopischen Potenzial des Kleingartens auseinandersetzt. Die LEIPZIGSTIFTUNG förderte dieses Ausstellungsprojekt in diesem Jahr mit 2.000 Euro.
Den Auftakt des Aktionstages macht ein gemeinsamer Brunch, gefolgt von praktisch-kreativen Workshops für Jung und Alt, musikalischen Beiträgen, kulinarischen Genüssen und lustigen Aktionen, bis in den Abend hinein. Auf dem Programm stehen beispielsweise ein Workshop zum Thema "Kleingarten im Klimawandel" vom Naturgarten Leipzig, eine Einführung in die Bienenzucht und in den Komposttoilettenbau, das Angebot und Information zur Bodenanalyse der Gartenkommission des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e. V., Improtheater, Naturdruck mit dem Deutschen Kleingärtnermuseum, Kinderschminken und die Filmvorführung von "Verwundene Fäden", über die Seidenraupenzucht für Fallschirme im Nationalsozialismus.
Hier gibt es das gesamte Programm: www.krudebude.de/utopieparzelle