Leipzigstiftung

Im Rahmen des Bachfestes 2021 in Leipzig war auch der Verein Musica Nova e. V. wieder aktiv: mit zwei Konzerten unter dem Titel "Inspiration Volksmusik". Die LEIPZIGSTIFTUNG unterstüzte Musica Nova dabei erneut mit 1.000 Euro.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Bachfest auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Vom 11. bis 20. Juni 2021 wurde das Programm, das leider von den ursprünglich geplanten über 100 Veranstaltungen auf zwölf Konzerte inklusive entsprechender Werkeinführungen und Gesprächsreihen reduziert werden musste, live aus den Veranstaltungsorten gestreamt.

So auch die beiden Konzerte von Musica Nova, die am 14. und 15. Juni aus der Pfeilerhalle des Grassi-Museums gesendet wurden - kurzfristig konnten am Ende sogar doch einige Zuschauer live vor Ort dabei sein. Thematischer Schwerpunkt der Konzerte war in diesem Jahr die Idee der Inspiration durch Volksmusik. Denn so wie auch Bach traditionelle, meist höfische Tänze oder traditionsreiche Melodien aus alten Chorälen kreativ für sich nutzte, suchten auch Komponisten des frühen 20. Jahrhundert wie Bartók oder Komitas nach Einflüssen, die über die "hohe Kunst" hinausgingen und griffen bei ihren Kompositionen häufig auf Volkslieder und -tänze ihrer Heimatländer zurück.

Eintragen am Dienstag, 19. Oktober 2021

« Förderpreis der LEIPZIGSTIFTUNG geht nach Spanien und Chile Schloss und Fabrik »

Weitere Bilder: