Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, von Jugend- und Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege, des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten aller gemeinnützigen Zwecke.
Antragsteller | Projekt |
Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e. V. | "Lebens Lieder - Vertonte Gedichte, Internationale Songs" - musikalische Parts während der Tage der Poesie in Sachsen 2022 |
Gesellschaft für Gemeinsinn e. V. | Soziokulturelle Adaption gesellschaftlicher Metathemen für Schüler:innen der Sekundarstufen |
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V. | Kinder- und Jugendfilmfest "Rabazz" 2022 |
Kindervereinigung Leipzig e. V. | KAOS Kultursommer 2022 |
Stadtteilzentrum Der Anker e. V. | "Leipzig zeigt Courage 2022" |
Querbeet Leipzig e. V. | "Spielgarten - Kreatives und Spiele aus der Natur" |
Kammerchor Josquin des Préz e. V. | "Marienvesper+ - Monteverdi und Schütz" |
LeipJAZZig - Initiative Leipziger Jazzmusiker e. V. | "Leipzig JAZZig 2022" |
Förderverein August-Bebel-Grundschule e. V. | Sportferienlager 2022 Mlade Cezky |
Leipziger Romantik e. V. | Festtage Leipziger Romantik 2022 |
Leipziger Jahresausstellung e. V. | "28. Leipziger Jahresausstellung 2022" |
Internationaler Bund - IB Mitte gGmbH | Kinderpatenschaften Leipzig |
Medienpädagogik e. V. | "Visionale 2022" |
Yehudi Menuhin Live Music Now Leipzig e. V. | Konzerte junger Künstler für bedürftige Leipziger:innen in sozialen Einrichtungen |
Alte Musik e. V. | "Schönefelder Schloßkonzerte 2022" |
Verein zur Förderung der Vokalmusik - a capella e. V. | "22. Internationales Festival a capella Leipzig 2022" |
Hieronymus - Lotter - Gesellschaft e. V. | Restaurierung des Gemäldes "Herr Reichenbach" |
Leipziger Geschichtsverein e. V. | Ausstellung über historische Handschwengelpumpen in Leipzig |
musica nova e. V. | "Romantische Verklärungen!(?)" - Musica Nova beim Bachfest 2022 |
Leipziger Synagogalchor e. V. | Konzertreise in die Ukraine im Rahmen des 60. Jubiläums der Städtepartnerschaft Leipzig-Kiew |
Leipziger Tanztheater e. V. | "Licht und Farbe" - Tanztheaterstück |
Spielvereinigung Sued e. V. | "So nah und doch so fern!" - musikalisches Kooperationsprojekt mit Konzerten |
Notenspur Leipzig e. V. | "Die Notenspur wird 10!" |
Joblinge Leipzig gAG | "TechTeens" - Aktionswochen für Digitale Bildung |
Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. | Notenspur-Salon "Richard Wagner" (Konzert in der Alten Handelsbörse am 20.02.2022) |
Zirkomania e. V. | "Zirkomania Ferienzirkuswochen 2022" |
Körnerhaus Großzschocher e. V. | Wiederherstellung einer barocken Rußküche |
Jazzclub Leipzig e. V. | "Leipziger Jazztage 2022" |
Projektwohnung "krudebude" e. V. | "Utopie in der Parzelle" - künstlerisch-partizipatives Projekt zu den Leipziger Kleingärten (inkl. Aktionstag) |
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig e. V. | "Neues bei Grieg!" - Gespräch und Konzert mit Musik der Gegenwart |
Förderverein Taborkirche e. V. | "Kultursommer Leipzig - Kleinzschocher 2022" |
Fortuna - Kino der Jugend e. V. | "Bauhelm-Festspiele" |
BehindertenVerband Leipzig e. V. | "Die Leipziger Bande trifft ihre Freunde aus Addis Abeba" (Addis Abeba - Leipzig Buch) |
WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V. | "Scherbenhelden" - Uraufführung von Johannes Herwig |
Horns Erben Kultur e. V. | "Adolf Südknecht fährt Straßenbahn" - Stationentheater zum 150. Geburtstag der Leipziger Straßenbahn |
UT Connewitz e. V. | "GEGENKino 2022" |
KUB gGmbH | "Blauverschiebung" - Festival für Performancekunst |
Kulturbahnhof e. V. | "Ab-Raum" - mobiles Ausstellungs- und Kunstvermittlungsprojekt |
Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst e. V. |
Projekt zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen |
Ariowitsch-Haus e. V. | 2. Leipziger Kulturfestival der Sinti und Roma |
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. | "LOUISEum 40" - Publikation zum 26. Louise-Otto-Peters-Tag 2021 |
Cammerspiele Leipzig e. V. | Theaterprojekt "Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau" |
Wasser-Stadt-Leipzig e. V. | "Leipziger Gewässerknoten" - Gewässer als Potenzialverbinder und -stärker |
Haus Steinstraße e. V. | Ferienspiel "Stadt in der Stadt" |
Hilfsverein Nächstenliebe e. V. | Schüler-Nachhilfe für Bedürftige & offener Strickkreis für Alleinstehende |
LOFFT Theaterbetriebe gGmbH | "M*POWER" - Künstlerisches Empowerment für (post)migrantische Jugendliche |
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH | "Bewegt und gesund durch das Jahr" - Bewegungsangebote für Kinder der integrativen BBW Kita "Gustav-Freytag-Straße 31" |
interaction Leipzig e. V. | Kontaktstelle interaction Leipzig 2022 |
Förderverein der Ringelnatz-Schule Leipzig e. V. | "Kleine Paganini" - Musikunterricht für Kinder der Klassenstufen 3 und 4 |
Figurenspiel Steffi Lampe | "Die zertanzten Schuhe" - Ein Teilhabe-Projekt für Kinder und Jugendliche im Leipziger Osten |
Lotta e. V. | Interdisziplinärer Workshop "Feminism is a battlefield. Wie erforschen wir Konflikte in der Queer- und Frauenbewegung?" |
Interventionsbüro e. V. | "BARCAMP KuLtu KR-LE 2023" |
Ralf Rangnick Stiftung | Stadtteil-Oper Leipzig 2020-2022 |