Begegnungen im Südcafé

LEIPZIGSTIFTUNG förderte soziales Projekt der Kirchgemeinde im Leipziger Süden mit 3.000 Euro.

Seit 2015 ist das "Südcafé", betrieben von der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde im Leipziger Süden, ein Begegnungsort für Geflüchtete und die Nachbarschaft der Leipziger Südvorstadt. Jeden Dienstag und Donnerstag begrüßen die engagierten Gemeindemitglieder geflüchtete Menschen aus allen Teilen der Welt, aber auch viele ehrenamtliche Helfer aus Leipzig. Neben praktischer Unterstützung und Beratung über Hilfsangebote, bietet das "Südcafé" allen Menschen der Stadtgesellschaft, die sich engagieren oder neue Kontakte aufbauen wollen, einen Anlaufpunkt.

2024 hat die Kirchgemeinde - auch dank einer Förderung der LEIPZIGSTIFTUNG von 3.000 Euro - ihr Veranstaltungsformat im "Südcafé" erweitert: So gab es u. a. Führungen in der Deutschen Nationalbibliothek oder zu Orten der jüdischen Musikgeschichte in Leipzig, Workshops zu aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten, einen Trommelworkshop und Singtage für Kinder und ein Mitmach-Konzert "Musik im Asyl".

Weitere Bilder: