Leipzigstiftung

Die "Stadt in der Stadt"

Kinderstadtprojekt "Stadt in der Stadt" wurde von der LEIPZIGSTIFTUNG gefördert.

Seit achtzehn Jahren ermöglicht das inklusive Projekt "Stadt in der Stadt" des Haus Steinstraße e. V. Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren eine Stadt aus Holz ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen zu gestalten. Diese Stadt bildet für die Kinder den Rahmen, um selbstbestimmt ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken, aber auch, um spielerisch soziales Miteinander, Demokratie und Inklusion zu erleben.

Auch in 2024 konnte die Kinderstadt erneut auf dem Gelände der Förderschule Schloss Schönefeld umgesetzt werden - auch Dank einer Förderung durch die LEIPZIGSTIFTUNG von 4.000 Euro. Bereits zwischen 2020 und 2023 hatte die Stiftung die Durchführung des Projektes mit insgesamt 8.000 Euro unterstützt.

Die wiederholte Durchführung am selben Ort bot sämtlichen Teilnehmern die wertvolle Möglichkeit, an Erfahrungen aus dem vorherigen Jahr anzuknüpfen. Den Auftakt zur Kinderstadt markierte der 24. Juni 2024 - am Ende waren es zehn sehr gut besuchte Projekttage. 2024 war die Nachfrage der Horte stadtweit ungebrochen hoch: Insgesamt nahmen 22 Einrichtungen teil. Darunter befanden sich neben Hortgruppen auch Kinder aus Wohngruppen und anderen Förderschulen, wie dem Werner Vogel Schulzentrum aus Lößnig. Die Ferienaktion wurde auch von Kindern aus privatem Kontext sehr gut besucht. Das Projekt konnte im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr noch einmal ca. 400 Teilnahmen mehr verzeichnen, insgesamt nahmen rund 1.900 Kinder teil.

Weitere Bilder: