Ein gelungenes Debüt

Erstauftritt des ensemble mosaik wurde von der LEIPZIGSTIFTUNG gefördert.

Ein besonderes Konzert hatte der forma Leipzig e. V.: Das renommierte ensemble mosaik aus Berlin sollte sein Debüt in Leipzig geben - und dieses wurde ein Erfolg. Einen Anteil daran hatte auch die LEIPZIGSTIFTUNG, die für das Konzert 2.000 Euro Fördermittel zusagte.

Das Konzert selbst fand am 11. Oktober 2024 im Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums innerhalb des Leipziger GRASSI Museums für Angewandte Kunst. Unter der Leitung des Komponisten und Dirigenten Enno Poppe musizierte das ensemble mosaik ein so kompaktes wie intensives Konzertprogramm ohne Pause, das drei "Leipziger" Werke präsentierte, darunter eine Uraufführung:

  • Ermis Theodorakis: Whipsaw (2019), Klavierkonzert
  • Mario Cosimo: Then to the elements (2020/21) Uraufführung für sieben Instrumente
  • Stefan Beyer: Glow (2018 ) für Ensemble

Bereits im Vorverkauf waren zahlreiche Tickets vertrieben worden, was für den Veranstalter eine attraktive Sicherheit darstellt. Der Zulauf am Konzertabend war rege und erfreulich: vor Konzertbeginn musste sogar noch nachbestuhlt werden. Am Ende lauschten circa 90 Gäste den Klängen des Ensembles, darunter einige, die von auswärts gezielt für diese Veranstaltung angereist waren, so aus Regensburg und Niedersachsen, oder der Dirigent Prof. Olaf Katzer vom ensemble auditivvokal aus Dresden.

Weitere Bilder: