"Es werde LICHT.24"

Interaktive Konzertperformance des werkbühne leipzig e. V. wurde von der LEIPZIGSTIFTUNG gefördert.

LICHT ist kein gewöhnliches Stück: Es ist ein Musik-Theater-Experiment, ein Versuch, bei dem die Konzertbesucher mit in das Stück hineingezogen werden und die Trennung zwischen Bühne und Publikum verschwimmt. Besucher und Performer bewegen sich dabei frei durch den Raum und erforschen das eigene Lichtfeld - die Gänge im Raum und die spielerischen Bewegungen der Akteure werden durch Lichtprojektionen sichtbar und werden aufgezeichnet. Am Ende offenbart sich quasi beiläufig die Kehrseite dieses Spiels mit der Digitalisierung, die unser Leben mehr und mehr bestimmt: Überwachung, Nachverfolgung und Datensammlung.

Erstmals durchgeführt wurde dieses Experiment 2021 durch den werkbühne leipzig e. V., der auch die folgenden Veranstaltungen organisierte. In diesem Jahr fand die Konzertperformance vom 9. bis 11. Februar im LOFFT-Theater Leipzig statt. Alle drei Vorstellungen waren ausverkauft - ein großer Erfolg für die Veranstalter, die für nächstes Jahr planen das Publikum auch an der klanglichen Ebene mitwirken zu lassen. Für die Durchführung der LICHT24-Performance steuerte die LEIPZIGSTIFTUNG 2.000 Euro bei.

Weitere Bilder: