Musik für die Menschen

LEIPZIGSTIFTUNG förderte erneut Konzertreihe des Yehudi Menuhin Live Music Now Leipzig e. V. für bedürftige Leipziger.

Für den großen Geiger und Dirigenten Yehudi Menuhin galt es immer, Musik zu den Beladenen und Benachteiligten dieser Welt zu tragen. Gleichzeitig wollte er junge und talentierte Künstler fördern. Beides vereint die Organisation Live Music Now, die Menuhin 1977 in England gründete. 1992 und noch unter Mitwirkung von Menuhin selbst wurde in München der erste deutsche "Ableger" gegründet, 2010 folgte schließlich Leipzig.

Die jungen Live Music Now-Musiker erhalten Stipendien und spielen dafür in Krankenhäusern, Kinderheimen, Gefängnissen und Obdachlosenheimen - kurz überall dort, wo Menschen sind, die aus den unterschiedlichsten Gründen keine Konzerte besuchen können. Die Musik gibt den Zuhörern Mut, Kraft und Trost - so auch wieder im vergangenen Jahr.

In den Konzerten treten Studenten der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy auf, die von einer aus Hochschullehrern und Musikexperten bestehenden, ehrenamtlichen Jury nach strengen Kritieren ausgewählt wurden. Sorgfältig geplant und begleitet werden die Konzerte von den ebenfalls ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern. Die Konzertreihe in 2024 wurde dabei erneut von der LEIPZIGSTIFTUNG mit 5.000 Euro unterstützt - bereits in den vier vorangegangenen Jahren hatte die Stiftung insgesamt 9.000 Euro Fördermittel zugesagt.

Zwischen Januar und Oktober 2024 fanden die Konzerte u. a. im Hospiz Villa Auguste, dem Seniorenwohnpark am Kirschberg, der Palliativstation des Klinikums St. Georg, dem Leipziger Universitätsklinikum oder der Ökumenischen Sozialstation am Diakonissenkrankenhaus statt.

Weitere Bilder: