"Stricken für Schwarzromantiker"
LEIPZIGSTIFTUNG förderte 2024 erneut das Begegnungszentrum des Hilfsvereins Nächstenliebe.
Nächstenliebe e. V. ist ein Leipziger Hilfsverein, der im Mai 2006 aus einer Privatinitiative entstanden ist. Die engagierten Vereinsmitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein wenig mehr Licht und Liebe in die Welt zu bringen. Ganz im Sinne ihres Namens wollen sie die Menschen dazu motivieren, nicht nur an sich zu denken und die Welt ein wenig liebenswerter zu machen.
Wichtigster Baustein ist dabei das "Begegnungszentrum Nächstenliebe" in der Leipziger Gerberstraße. Es ist Anlaufzentrum für Personen und Familien, die eine Krisensituation durchstehen müssen - oft sind die Besucher des Zentrums sozial benachteiligte Menschen.
Zu den zahlreichen Projekten im Begegnungszentrum zählen auch die Schüler-Nachhilfe für Kinder aus einkommensschwachen Familien - diese wird über ehrenamtlich tätige Lehramtsstudenten, Doktoranden und Ruheständler verwirklicht - und einem offenen Strickkreis für Alleinstehende. Für zweiteren ist in jedem Jahr das "Stricken für Schwarzromantiker" im Rahmen des Wave Gotik Treffens Leipzig ein echter Höhepunkt. Zur Durchführung beider Projekte stellte die LEIPZIGSTIFTUNG 2024 eine Förderung von 1.000 Euro zur Verfügung. Bereits zwischen 2021 bis 2023 erhielten die Projekte eine Förderung von insgesamt 3.000 Euro. 2025 erhält der Hilfsverein weitere 500 Euro Fördermittel durch die Stiftung.