Trinationales Schülertreffen in Leipzig
Für vier Tage trafen sich vom 21. bis 24. November 2022 Schüler*innen und Lehrende aus Frankreich (Lyon), Polen (Warschau) und Deutschland (Leipzig, Plön) in Leipzig. Anfang des Jahres haben sie ein auf drei Jahre angelegtes Projekt „Widerstand in Diktaturen – was können wir daraus lernen ?“ begonnen.
Am Beispiel des Widerstands im Nationalsozialismus und der DDR recherchierten die Schüler*innen in den letzten Monaten die Lebensläufe von Widerstandskämpfer*innen aus ihrem regionalen Umfeld. Eine besondere Aufmerksamkeit galt den Zielen, Handlungen und dem Mut der Menschen sowie den unterschiedlichen historischen und länderspezifischen Kontexten. Daneben führten sie Interviews durch und arbeiteten mit lokalen Archiven, Dokumentationszentren und Erinnerungsstätten zusammen.
Auf dem Treffen standen der Austausch der Arbeitsergebnisse, das Kennenlernen der sich unterscheidenden Ländersituationen und die Gegenwartsbezüge im Zentrum. Begrüßt wurden sehr die Besichtigungen der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, des Bürgerarchivs mit Zeitzeugengespräch zur Beat-Demo 1965, des Schulmuseums und des Zeitgeschichtlichen Forums, da besonders die auswärtigen Schüler*innen die damalige Lage in Leipzig kennenlernen konnten.
Die Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung und die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur sind die Träger des trinationalen Projekts und tragen mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk zur Finanzierung bei. Zusammen mit dem Projekt RESIST wurden deutsch-französische Unterrichtsmaterialien getestet.
Die Arbeitsergebnisse der einzelnen Schulen sowie Berichte über das Treffen finden sich auf den Homepages der beteiligten Schulen:
Willy-Brandt-Schule (WBS) Warschau: https://wbs.pl/projekt_widerstand-4451.html
Cité Scolaire Internationale (CSI) Lyon: https://csilyon.ent.auvergnerhonealpes.fr/les-sections-internationales/la-section-germanophone-abibac/unsere-teilnahme-am-workshop-widerstand-in-diktaturen-was-k-nnen-wir-daraus-lernen-vom-21-bis-25-november-2022-in-leipzig-11496.htm
Gymnasium Schloss Plön: https://gymnasium-ploen.de/internationales-geschichtsprojekt-zum-thema-widerstand
Freie Fachoberschule (FOS) Leipzig der Rahn Education: https://www.instagram.com/p/Clx3N3go2ns/
https://rahn.education/freie-fachoberschule-leipzig/widerstandsprojekt.html