Leipzigstiftung

Die Kultur der Sinti und Roma, ihre authentische Musik und Tanz-Kunst sowie die Poesie ihrer Sprache ist wahrhaft europäisch, weil sie - allen Ausgrenzungen zum Trotz - keine Grenzen kennt. Und sie spiegelt ihre Leidensgeschichte wider. Unter den Nationalsozialisten wurden mehr als eine halbe Millionen Sinti und Roma ermordet.

Der Romano Sumnal e. V. ("Welt der Roma") ist die einzige in Sachsen existierende Selbstorganisation von Sinti und Roma. Mit Konzerten, Lesungen, Filmen etc. soll die Vielfalt der Kultur und Lebenswelt der Sinti und Roma in den Fokus der Leipziger Öffentlichkeit gerückt werden.

Vom 6. bis 13. September 2020 fand daher - in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e. V. - das 1. Leipziger Kulturfestival der Sinti und Roma mit Musik, Film und Diskussion - natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln - statt. Die Leipzigstiftung förderte das Festival mit 3.000 Euro.

Eintragen am Montag, 5. Oktober 2020

« "Familien und Wahlverwandtschaften" "SommerAtelier bei Lene" »

Weitere Bilder: