Leipzigstiftung

Ursprünglich wollte der Verein "musica nova" e. V. in diesem Jahr neue Wege beschreiten: man plante ein Festival in Kooperation mit dem Bachfestival Leipzig und lehnte sich auch thematisch an dieses an. Schwerpunkt der beiden Konzerte sollte die "künstlerische Familie" sein und mit ihr die Frage, ob es eine solche überhaupt geben kann bzw. ob sich gewöhnliche Lehrer-Schüler-Verhältnisse überhaupt zu einer "Familie" entwickeln können (wie z. Bsp. bei der "2. Wiener Schule" um Arnold Schönberg).

Die Leipzigstiftung sagte für die Durchführung beider Konzerte, die im Juni 2020 stattfinden sollten, 1.000 Euro zu. Leider machte auch hier Corona den Planungen einen Strich durch die Rechnung, das Bachfest wurde abgesagt. Glücklicherweise gelang es "musica nova" in Kooperation mit dem GRASSI Museum ein Hygienekonzept für rund 40 Gäste zu entwickeln - und zwei Konzerte unter dem leicht abgewandelten Motto "Wahlverwandschaften" durchzuführen. Das ursprüngliche Thema "Familien" soll in 2022 "nachgeholt" werden.

Eintragen am Dienstag, 22. September 2020

« Am Nerv der Demokratie Die Welt der Roma »

Weitere Bilder: