Leipzigstiftung

Jedes Jahr am 3. Mai drehen sich die Titelseiten vieler Tageszeitungen um die eigene Arbeit. An jenem Tag wird der "Tag der Pressefreiheit" begangen. Anlass genug für den Jugendpresse Deutschland e. V., um in Kooperation mit der politikorange-Redaktion eine Redaktionskonferenz in Leipzig durchzuführen. Die LEIPZIGSTIFTUNG förderte dieses Jugendprojekt mit 4.000 Euro.

Ein Ziel der Nachwuchsredaktion war es vor allem journalistische Fähigkeitn zu vermitteln und die Teilnehmer dabei zu begleiten, einen eigenen Beitrag zu erstellen - mit besonderem Fokus auf Pressefreiheit auf Landes,- Bundes,- sowie internationaler Ebene. Das Kennenlernen von redaktionellem Arbeiten war hier eine weitere anvisierte Priorität.

Im Rahmen der Veranstaltung, die am 22. und 23. April stattfand, wurden Themen wie zum Beispiel die Handlungsmöglichkeiten von Medienschaffenden in Gefahrensituationen, die Besonderheit des Bundeslandes Sachsens in Hinblick auf repressive Verhaltensweisen gegenüber Journalisten oder auch die Arbeit des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) mit im Exil lebenden Journalisten den jungen Teilnehmern nähergebracht. Die Nachwuchsredaktion verwirklichte dabei spannende journalistische Beiträge, welche am 3. Mai 2023 auf dem politikorange-Blog veröffentlicht wurden: https://politikorange.de/startseite/thema/pressefreiheit23/.

Eintragen am Thursday, 22. June 2023

« "Utopie in der Parzelle" Veranstaltungstipp: Jüdische Woche in Leipzig »

Weitere Bilder: