Leipzigstiftung

"Wahrnehmung & Wirklichkeit - eine Frage des Blickwinkels" - so der Titel eines Projektes der Filmschule Leipzig e. V. aus dem vergangenen Jahr. Ausgewählte Kurzfilme sollten Kinder und Jugendliche animieren den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen, in andere Wirklichkeiten einzutauchen und so den eigenen Horizont zu erweitern. Im Nachgang einer jeden Vorstellung sollte das Publikum in Workshops mit kreativen Nachbereitungsformen und dem Einsatz multimedialer sowie künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten zum Begreifen und Selbermachen angeregt werden. Zur Durchführung des Projektes erhielt die Filmschule 1.000 Euro an Fördermitteln der LEIPZIGSTIFTUNG.

Wie viele andere, so war auch die Filmschule und ihr Projekt von der Corona-Pandemie stark betroffen. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden und auch in Zeiten der Lockerungen waren die Bedenken von Eltern, Lehrern und Schülern, außerschulische Aktivitäten wahrzunehmen, sehr groß. Glücklicherweise fand man für "Wahrnehmung & Wirklichkeit - eine Frage des Blickwinkels" mit Online-Workshops ein geeignetes Format. Außerdem konnten etliche Veranstaltungen noch zu Beginn des Jahres stattfinden, noch vor dem ersten Lockdown. Einige abgesagte Workshops konnten noch im Sommer 2020 nachgeholt und das Projekt schlussendlich erfolgreich durchgeführt werden.

Eintragen am Donnerstag, 22. April 2021

« Kreative Perspektive Vermietungsstart im Quartier am Schönefelder Schloß »

Weitere Bilder: