"SommerAtelier" fand trotz Corona vom 19. bis 31. Juli 2020 im Lene-Voigt-Park statt.
Die Kultur der Sinti und Roma, ihre authentische Musik und Tanz-Kunst sowie die Poesie ihrer Sprache ist wahrhaft europäisch, weil sie - allen Ausgrenzungen zum Trotz - keine Grenzen kennt.…
Ursprünglich wollte der Verein "musica nova" e. V. in diesem Jahr neue Wege beschreiten: man plante ein Festival in Kooperation mit dem Bachfestival Leipzig und lehnte sich auch thematisch an…
Seit 2011 richtet der Expedition Philosophie e. V. das Festival [ soundcheck philosophie ] aus. Die Philosophie soll in künstlerischer Art und Weise aus dem akademischen Diskurs heraus in den…
Was ist dir wichtig? Diese Frage beantwortet wohl jeder Mensch anders. Aus all unseren Erfahrungen, Verbindungen, Eindrücken, Räumen und Zeiten erschaffen wir eine Essenz für unser Leben - mit dieser…
Mit der Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) - besser bekannt als die "Stasi" - begann 1950 der systematische Aufbau eines flächendeckenden Überwachungsnetzes in der DDR. Während des Volksaufstandes am…
Dank einer Förderung der Leipzigstiftung in Höhe von 2.000 Euro, kann der Förderverein des Gustav-Hertz-Gymnasiums Leipzig e. V. die weitere Umgestaltung des Innenhofes vorantreiben. Bisher wurde in Eigenleistung und mit…
Am 13. Mai 2020 startet die Ausstellung "Tiefsee - Eine Metapher" am Leipziger Naturkundemuseum. Die Leipzigstiftung förderte das Projekt in diesem Jahr mit 2.000 Euro.
Die Lebenswelten unserer Kinder und Jugendlichen sind heutzutage mehr denn je medial geprägt. On- und Offline-Welten durchdringen sich vielseitig und dynamisch. Teilhabe bedeutet für junge Menschen heute auch immer digitale…
Trotz der aktuellen Corona-Krise findet das Eröffnungskonzert von "a cappella" Leipzig statt - zwar ohne Publikum vor Ort in der Thomaskirche, aber live mit arte, MDR Kultur, MDR Klassik und…
Hier werden wir Sie über den Baufortschritt unseres Wohnbauprojektes in Leipzig Schönefeld auf dem Laufenden halten. Und wenn Sie sich zur VERMIETUNG informieren wollen, wenden Sie sich bitte an unseren…
"This is how wo become inseparable“ – eine Komposition für Big Band und gemischter Chor von John Hollenbeck mit einem Liberetto von Nora Gomringer, so der nicht allzu kurze Titel…