Schönefelder Schlosskonzerte 2022 - "Offenbare Geheimnisse"
Mit 1.000 Euro unterstützte die LEIPZIGSTIFTUNG 2021 das Fortuna - Kino der Jugend beim Projekt "E 143 - Kino der Zukunft". Die Idee dazu entstand aus dem Gedanken heraus, für…
Die GEDOK ist das älteste und europaweit größte Netzwerk von Künstlerinnen und Kunstfördernden. Als Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Sparten 1926 in Hamburg gegründet, ist…
Die anhaltende Corona-Krise ging auch an den "Klinik-Clowns" vom Clowns&Clowns e. V. nicht spurlos vorüber. Zwar besuchten sie weiterhin Krankenhäuser und Seniorenheime, aber meist nur "auf Abstand" vor Fenstern im…
Der Schönefelder Kulturverein Projektwohnung krudebude e. V. veranstaltet am Samstag, den 21. Mai, im Kleingartenverein "An der Parthe" einen Aktions- und Begegnungstag. Von 10 bis 22 Uhr wird in den…
Seit 1998 setzt sich die Grieg-Begegnungsstätte Leipzig e. V. für das Andenken des berühmten norwegischen Komponisten ein. Unter anderem werden regelmäßig Konzertreihen veranstaltet wie z. Bsp. die Fortsetzungsreihe "Neues bei…
LEIPZIGSTIFTUNG förderte Projekt der GeoWerkstatt Leipzig e. V. mit 500 Euro.
Die LEIPZIGSTIFTUNG fördert das Projekt "Stadtteiloper Leipzig" seit 2020 und über drei Jahre mit insgesamt 144.000 Euro.
Projekt der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft Leipzig e. V. wurde mit 1.000 Euro von der LEIPZIGSTIFTUNG gefördert.
LEIPZIGSTIFTUNG unterstützte Projekt des Querbeet Leipzig e. V. bei Gartenprojekt für KiTa-Kinder.
Respektvolle Begegnungen, generationenübergreifender Austausch, kreatives Mitmachen - das und vieles mehr konnte man der Corona-Krise zum Trotz im "SommerAtelier bei Lene" wieder erleben. Zwischen dem 26. Juli und 6. August…
Seit vielen Jahren organisiert der Verein "MusikProjektSachsen" Veranstaltungen zum spartenübergreifenden Austausch von Autoren, Komponisten und Musikern - so auch im vergangenen Jahr. Unter dem poetischen Titel "Falls die Winde uns…